Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

DER KATH. KINDERGARTENVERBUND KINDER IN DER MITTE IST TRÄGER VON 23 KATHOLISCHEN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IN DER REGION SCHWÄBISCH GMÜND.
Als einer der größten Träger im Herzen der Stauferregion sind wir ein kompetenter und zuverlässiger Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungspartner. Wir suchen ab September 2025

Initiativbewerbung PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) 2025

Diese Aufgaben warten auf Sie:

Unsere 23 Katholischen Kitas bieten eine vielfalt an Ausbildungs- und Entwicklungsschwerpunkten für unsere derzeit 27 Auszubildenden. Als einer der größten Träger im Herzen der Stauferregion sind wir ein kompetenter und zuverlässiger Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungspartner. 
Die PiA-Ausbildung ermöglicht bestmögliche Voraussetzungen, das Berufsbild in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen und macht bereitet damit zu einer wertvollen und gefragten Fachkraft. Der Kindergartenalltag bietet Raum um sich auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und zur Weiterentwickelung.
Die Ausbildung bei uns bietet spannende Ausbildungsinhalte, vielseitige Einrichtungen und einen zukunftssicheren Beruf. 
Die Aufgaben einer PiA-Auszubildenden sind: 

  •  individuelle pädagogische Begleitung von Kindern in ihrem Lernprozess
  • Betreuung von Kindern in ihrem Kita-Alltag mit vielen Aktivitäten (Ausflüge, Projekte, Feste, Kooperation mit der Grundschule)
  • das Kennenlernen und selbständige Umsetzen der unterschiedlichsten pädagogischen Konzepte
  • das Erarbeiten und Erleben einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern

Das sind Sie:

  • Du zeigst Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen und Kreativität
  • Sie haben einen einen schulischen Ausbildungsplatz 
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2) und in Deutsch die Note 3
  • Du hast einen Hauptschulabschluss mit 3,0 im Durchschnitt oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
  • Du identifizierst Dich mit christlichen Werten

Wir bieten:

  • Ausbildung mit einer Vergütung nach AVO-DRS inkl.
    Jahressonderzahlung; Betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche
    Sozialleistungen
  • Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung 
  • Profilvielfalt: zahlreiche Einrichtungsprofile innerhalb der Trägerschaft
  • Raum für Entfaltung und eigene Ideen: Eigene Visionen, Erfahrungen und
    Leidenschaften ausleben
  • Raum für Ihre persönliche Entwicklung: Fortbildungsangebote; Pädagogische
    Tage; Interne Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, Nachwuchsführungskräfte-
    und Leitungsqualifikationen, usw.
  • Teamwork & Network: Motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima;
    Teamevents wie z.B. Ausflüge, Weihnachtsfeier; Einrichtungsnetzwerk



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Kath. Verwaltungszentrum. Bei Fragen können Sie sich an Frau Nicole Kälin wenden.

zur Onlinebewerbung